Unser Schulungskonzept ist für GemeindemitarbeiterInnen ausgerichtet, die mit dem öffentlichen Haushalt von Gemeinden und Gemeindeverbänden befasst sind und daher zukünftig die VRV 2015 anwenden müssen.
Die Vorteile unserer Schulungen:
- Schrittweiser Erwerb fundierten Fachwissens durch unseren Modulaufbau
- Schulungseinheiten sind sehr kompakt und praxisorientiert aufgebaut
- Pool an Referenten aus unterschiedlichsten Fachbereichen ermöglicht einen facettenreichen und umfassenden Überblick
Sämtliche unserer Module wurden ab Herbst 2018 in Form von Tagesseminaren (Seminarzeiten: 9.00 – 17.00 Uhr) abgehalten.
- Vormodul 1: „Allgemeines zur (Gemeinde-)Buchhaltung“
- Vormodul 2: „Bilanz lesen und verstehen lernen“
- Modul 1: „Grundzüge der VRV 2015“
- Modul 2: „Erfassung und Bewertung der Vermögenswerte“
- Modul 3: „Die integrierte Drei-Komponenten-Haushaltsrechnung“
- Modul 4: „Buchen in der neuen VRV“
- Modul 5: „Das Steirische Gemeindehaushaltsrecht 2018“
- Modul 6: „Schwerpunkt Voranschlag“
Das Modul 7 („Schwerpunkt Rechnungsabschluss“) ist voraussichtlich für den Herbst 2020 geplant.
Nähere Informationen finden Sie in unserem VRV - Flyer!
Eine Anmeldung zum Modul 7 („Schwerpunkt Rechnungsabschluss“) wird ab dem Frühjahr 2020 möglich sein.
Bei Fragen steht Ihnen unser Team der Service-GmbH gerne unter der Telefonnummer 0316/42 47 70 oder der E-Mailadresse akademie@gemeindebund.steiermark.at zur Verfügung!