Zum Inhalt springen

Informationen zum Seminar

Schlagfertig und eloquent - Die Kunst der gelungenen Kommunikation

Veranstalter / Veranstaltungsort:

Gemeindebund Steiermark - Service GmbH
Ivica-Osim-Platz 2/2. Stock
8041 Graz

ReferentIn:

 

Zeitraum:

15.02.2024

Seminarzeiten:

15.02.2024: 09:00 - 17:00 Uhr

Inhalt:

Schlagfertigkeit – der heilige Gral oder einfach nur Übung?



Tauchen Sie mit uns in das Thema Schlagfertigkeit ein und lassen Sie uns gemeinsam erarbeiten, wie und in welchen Situationen Sie künftig wortgewandter agieren möchten. Entwickeln Sie in diesem interaktiven Seminar Ihre Strategien und Ihr persönliches Handlungsrepertoire bewusst weiter für ein souveränes und handlungstarkes Auftreten.

  • Formen der Schlagfertigkeit
  • Dynamik hinter Sprachlosigkeit
  • Schlagfertigkeit als Deeskalationsmethode
  • Die Wirkung eines souveränen Auftretens
  • Blinde Flecken, entdecken persönlicher Entwicklungsfelder
  • Entwickeln von individuelle Strategien für schlagfertiges Auftreten

Seminarziel:

Manchmal werden wir von Personen mit Dingen konfrontiert, die uns erstmal sprachlos machen. Erst später haben wir dann Ideen, wie wir reagieren hätten können. Oder wir reagieren sofort mit Angriff und geraten aus der Fassung.


In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie in schwierigen Gesprächssituationen souverän den roten Faden in der Hand behalten. Gemeinsam erarbeiten wir Möglichkeiten im Umgang mit Provokationen, Angriffen und unpassender Kritik. Sie erhalten praktische Tipps und Tricks, um künftig in herausfordernden Situationen schlagfertiger und souveräner zu agieren.

Zielgruppe:

  • Bürgermeisterinnen und Bürgermeister
  • Amtsleiterinnen und Amtsleiter
  • Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Bauamt, Bürgerservice und Verwaltung
  • Gemeindebedienstete, die gerne auch in herausfordernden Situationen souveräner wie wortgewandter agieren wollen

Sonstiges:

Min. Teilnehmerzahl: 15

Max. Teilnehmerzahl: 25

Seminarnummer: SCHL-1389

Anmeldeschluss: 08.02.2024

Kosten: € 273,00 (inkl. 20 % USt)

Anmerkungen:

Im Seminarbeitrag inbegriffen sind elektronische Seminarunterlagen, Pausenverpflegung und Getränke in den Seminarräumlichkeiten sowie ein Mittagsmenü inkl. einem Getränk. Etwaige Nächtigungskosten sowie Parkgebühren sind im Seminarbeitrag nicht enthalten.

Wir möchten Sie bitten, die Einzahlungsbestätigung für den Seminarbeitrag bei der Anmeldung am Empfang abzugeben oder diese per Mail an "akademie@gemeindebund.steiermark.at" zu schicken. Vielen Dank!

Für weitere Informationen sind wir jederzeit unter der Nummer 0316/42 47 70 oder der E-Mailadresse "akademie@gemeindebund.steiermark.at" erreichbar.

PDF Zur Anmeldung Zurück zur Übersicht Zur Stornierung

Stornierung

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich vom Seminar abmelden? Diese Stornierung ist zwar kostenlos, bei neuerlicher Anmeldung können wir aber nicht gewährleisten, dass ein freier Platz für Sie verfügbar ist. Bei Abmeldung erhalten SIe eine Storno-Rechnung von uns


Sie haben Ihre Anmeldung erfolgreich storniert.