MitarbeiterInnengespräche erfolgreich führen
Veranstalter / Veranstaltungsort:
Gemeindebund Steiermark - Service GmbH
Ivica-Osim-Platz 2/2. Stock
8041 Graz
Zeitraum:
18.01.2024
Seminarzeiten:
18.01.2024: 09:00 - 17:00 Uhr
Inhalt:
Führen bedeutet in erster Linie zu kommunizieren. Die Gespräche, vor allem die konfliktbeladenen Gespräche mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellen uns vor besondere Herausforderungen. Wenn wir erkennen, wie Kommunikation funktioniert, und was erfolgreiche Kommunikation vor allem in divergenten und konfliktbeladenen Situationen mit uns und unserem eigenen Kommunikations- und Konfliktverhalten zu tun haben, bekommen wir einen Schlüssel in die Hand, auch solche Situationen nachhaltig erfolgreich zu lösen. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei, Kritikgespräche möglichst von anderen Gesprächsinhalten (z.B. im jährlichen Mitarbeiter-Orientierungsgespräch) zu entkoppeln.
Durch theoretische Inputs, Training von praxisorientierten Fallbeispielen sowie durch Erörterung und Diskussion in Kleingruppen und im Plenum sollen ein praktisch umsetzbares Ergebnis und ein nachhaltiger Lernerfolg sichergestellt werden.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Grundlagen der Kommunikation
- Feedback, der Schlüssel zum Erfolg
- Stress und Stress-Reduktion
- Wie schaffe ich ein optimales Gesprächsklima und sichere mir die Gesprächsführerschaft?
- Selbstwert und Konflikt
- Konfliktarten
- Welcher Konflikttyp bin ich?
- Eskalierende und de-eskalierende Gesprächsführung
- Fehlverhalten von MitarbeiterInnen nachhaltig korrigieren
- Das Mitarbeiter-Orientierungsgespräch konstruktiv gestalten
Zielgruppe:
BürgermeisterInnen, AmtsleiterInnen und andere Führungskräfte auf höherer Ebene (z.B. GeschäftsführerInnen gemeindeeigener Einrichtungen etc.)
Sonstiges:
Min. Teilnehmerzahl: 15
Max. Teilnehmerzahl: 20
Seminarnummer: MITG-1371
Anmeldeschluss: 11.01.2024
Kosten: € 273,00 (inkl. 20 % USt)
Anmerkungen:
Im Seminarbeitrag inbegriffen sind elektronische Seminarunterlagen, Pausenverpflegung und Getränke in den Seminarräumlichkeiten sowie ein Mittagsmenü inkl. einem Getränk. Etwaige Nächtigungskosten sowie Parkgebühren sind im Seminarbeitrag nicht enthalten.
Wir möchten Sie bitten, die Einzahlungsbestätigung für den Seminarbeitrag bei der Anmeldung am Empfang abzugeben oder diese per Mail an "akademie@gemeindebund.steiermark.at" zu schicken. Vielen Dank!
Für weitere Informationen sind wir jederzeit unter der Nummer 0316/42 47 70 oder der Mailadresse "akademie@gemeindebund.steiermark.at" erreichbar.
ACHTUNG: Das Seminar kann gerne auch als RUFSEMINAR in Ihrer Gemeinde veranstaltet werden. Bei Interesse bitten wir um eine Anfrage an "janisch@gemeindebund.steiermark.at".
Stornierung
Sind Sie sich sicher, dass Sie sich vom Seminar abmelden? Diese Stornierung ist zwar kostenlos, bei neuerlicher Anmeldung können wir aber nicht gewährleisten, dass ein freier Platz für Sie verfügbar ist. Bei Abmeldung erhalten SIe eine Storno-Rechnung von uns
Sie haben Ihre Anmeldung erfolgreich storniert.