Zum Inhalt springen

Informationen zum Seminar

VRV 2015: Rechnungsabschluss

Veranstalter / Veranstaltungsort:

Gemeindebund Steiermark - Service GmbH
Ivica-Osim-Platz 2/2. Stock
8041 Graz

Zeitraum:

31.01.2024

Seminarzeiten:

31.01.2024: 13:30 - 17:00 Uhr

Inhalt:

Mit der VRV 2015 und der damit verbundenen Gemeinde-Haushaltsreform wurde das kommunale Rechnungswesen mit 01.01.2020 auf einen integrierten Ergebnis-, Finanzierungs- und Vermögenshaushalt umgestellt.

Im Zuge der Erstellung des Rechnungsabschlusses tauchen viele Fragen in den Gemeinden auf. Dieses Seminar gibt Antworten auf die häufigsten Fragen aus den Gemeinden und befasst sich zudem auch mit den Besonderheiten im Zuge des Abschlusses des Haushaltsjahres. Zudem weist der Rechnungsabschluss gemäß VRV 2015 einige neue Bestandteile auf. So müssen neben den drei Haushalten zum Beispiel auch eine Nettovermögensveränderungsrechnung, ein Anlagennachweis, Nachweise über Investitionstätigkeit und deren Finanzierung (einjährig, mehrjährig) sowie ein Rücklagen- und Rückstellungsspiegel erstellt werden. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil sind die erforderlichen Berichte wie Lagebericht, Beteiligungsbericht und der Anhang zum Rechnungsabschluss.




Zentrale Inhalte des Seminars sind u.a:

  • Allgemeine Bestimmungen und Bestandteile des Rechnungsabschlusses
  • Gliederung des Rechnungsabschlusses (u.a. Mustervorlagen) und Anlagen
  • Vorbereitungen und Grundlagen zur Erstellung des Rechnungsabschlusses
  • Praxisbeispiele zu Beteiligungsbewertung und deren Wertveränderung
  • Praxisbeispiele zu Haushaltsrücklagen
  • Nacherfassung bzw. Wertberechtigung von Anlagengütern
  • Abschlussarbeiten - Abschlussbuchungen: Forderungen, Vorräte, Rückstellungen, Rechnungsabgrenzung, etc.
  • Nettovermögensveränderungsrechnung
  • Interpretation des Rechnungsabschlusses
  • Kennzahlenberechnung und deren Interpretation
  • Aktuelles zu den Gemeindefinanzen

Seminarziel:

Ziel dieses Seminares ist die Unterstützung der verantwortlichen und interessierten Personen und MitarbeiterInnen öffentlicher Verwaltungen die mit den Vorarbeiten zur Erstellung des Rechnungsabschlussentwurfs betraut sind. 

Zielgruppe:

Personen, die mit der Gemeindegebarung betraut sind bzw. sich dafür interessieren wie u.a. Bürgermeister, Amtsleiter, Finanzverwalter, Geschäftsführer von Verbänden und öffentlichen Unternehmen etc.

Sonstiges:

Min. Teilnehmerzahl: 15

Max. Teilnehmerzahl: 25

Seminarnummer: VRVF-1361

Anmeldeschluss: 24.01.2024

Kosten: € 202,00 (inkl. 20 % USt)

Anmerkungen:

Im Seminarbeitrag inbegriffen sind elektronische Seminarunterlagen sowie Pausenverpflegung und Getränke in den Seminarräumlichkeiten. Etwaige Nächtigungskosten sowie Parkgebühren sind im Seminarbeitrag nicht enthalten.

Wir möchten Sie bitten, die Einzahlungsbestätigung für den Seminarbeitrag bei der Anmeldung am Empfang abzugeben oder diese per Mail an "akademie@gemeindebund.steiermark.at" zu schicken. Vielen Dank!

Für weitere Informationen sind wir jederzeit unter der Nummer 0316/42 47 70 oder der E-Mailadresse "akademie@gemeindebund.steiermark.at" erreichbar.

PDF Zur Anmeldung Zur Mehrfachanmeldung Zurück zur Übersicht Zur Stornierung

Stornierung

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich vom Seminar abmelden? Diese Stornierung ist zwar kostenlos, bei neuerlicher Anmeldung können wir aber nicht gewährleisten, dass ein freier Platz für Sie verfügbar ist. Bei Abmeldung erhalten SIe eine Storno-Rechnung von uns


Sie haben Ihre Anmeldung erfolgreich storniert.