Bundesabgabenordnung (BAO) auf Gemeindeebene
Veranstalter / Veranstaltungsort:
Gemeindebund Steiermark - Service GmbH
Ivica-Osim-Platz 2/2. Stock
8041 Graz
Zeitraum:
28.02.2024
Seminarzeiten:
28.02.2024: 09:00 - 17:00 Uhr
Inhalt:
Erarbeitung verfahrensrechtlicher Begriffe und Grundlagen für die Anwendung der Bundesabgabenordnung durch die Abgabenbehörden auf Gemeindeebene:
- Rechtsgrundlagen und Einordnung der Materie in die Rechtsordnung
- Abgabenbehörden und –organe
- Grundsätze des Abgabenverfahrens
- Ausgewählte Grundlagen und Grundbegriffe (z.B. Ermessen, gemeinnützige und mildtätige Zwecke, Anbringen, Behebung von Mängeln bei schriftlichen Anbringen, Fristen, Beweisaufnahme, Ladung, vorläufige Abgabenfestsetzung, Rechtsbelehrungspflicht, Bevollmächtigung, etc.)
- Rechte und Pflichten der Abgabenbehörden und der Parteien
- Erledigungen der Abgabenbehörde (u.a. Bescheid – Inhalt und Aufbau)
- Besonderheiten von Abgabenbescheiden
- Bemessungsverjährung
- Selbstberechnungsabgaben
- Verspätungszuschlag
- Fälligkeit von Abgaben, Säumniszuschlag, Vollstreckbarkeit
- Mahnung, Mahngebühr
- Rückstandsausweis, Einwendungen gegen den Rückstandsausweis
- Zahlungserleichterungen
- Aussetzung der Einhebung
- Abschreibung von Abgaben (Löschung, Nachsicht)
- Einhebungsverjährung
- Rechtsschutz
- Bescheidaufhebung nach § 299 BAO
Seminarziel:
Vermittlung der Grundbegriffe und Grundzüge des Abgabenverfahrens für die tägliche Anwendung in der Praxis, Aufzeigen von Unterschieden zum AVG-Verfahren.
Zielgruppe:
Bürgermeister und Bürgermeisterinnen als Abgabenbehörden I. Instanz und alle Bediensteten, die mit der Abgabenverwaltung betraut sind.
Sonstiges:
Min. Teilnehmerzahl: 15
Max. Teilnehmerzahl: 25
Seminarnummer: BAOG-1331
Anmeldeschluss: 21.02.2024
Kosten: € 273,00 (inkl. 20 % USt)
Anmerkungen:
Um Praxisfragen ausführlich im Rahmen des Seminars behandeln zu können, wird gebeten, diese bis 1 Woche vor dem Seminartermin per E-Mail an "akademie@gemeindebund.steiermark.at" zu übermitteln.Im Seminarbeitrag inbegriffen sind elektronische Seminarunterlagen, Pausenverpflegung und Getränke in den Seminarräumlichkeiten sowie ein Mittagsmenü inkl. einem Getränk. Etwaige Nächtigungskosten sowie Parkgebühren sind im Seminarbeitrag nicht enthalten.
Wir möchten Sie bitten, die Einzahlungsbestätigung für den Seminarbeitrag bei der Anmeldung am Empfang abzugeben oder diese per Mail an "akademie@gemeindebund.steiermark.at" zu schicken. Vielen Dank!
Für weitere Informationen sind wir jederzeit unter der Nummer 0316/42 47 70 oder der E-Mailadresse "akademie@gemeindebund.steiermark.at" erreichbar.
Stornierung
Sind Sie sich sicher, dass Sie sich vom Seminar abmelden? Diese Stornierung ist zwar kostenlos, bei neuerlicher Anmeldung können wir aber nicht gewährleisten, dass ein freier Platz für Sie verfügbar ist. Bei Abmeldung erhalten SIe eine Storno-Rechnung von uns
Sie haben Ihre Anmeldung erfolgreich storniert.