ONLINESEMINAR: Gemeindefinanzen kompakt erklärt
Vertiefung
Veranstalter / Veranstaltungsort:
Gemeindebund Steiermark - Service GmbH
MS TEAMS
Zeitraum:
13.06.2023
Seminarzeiten:
13.06.2023: 09:00 - 12:30 Uhr
Inhalt:
Zur Vorbereitung auf dieses Seminar wird der Besuch des Einsteigerseminars (VRV 2015: Gemeindefinanzen kompakt erklärt – Einführung) empfohlen. Grundlegende Vorkenntnisse sind für die teils sehr spezifischen Themen im Fortgeschrittenenseminar dringend erforderlich.
Aufgrund der Vielzahl an Aufgabenbereichen, die unsere Gemeinden erfüllen müssen, ist eine ständige Auseinandersetzung mit den Gemeindefinanzen unerlässlich um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.
Nach der Gemeindestrukturreform war die Umsetzung der Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung 2015 (VRV 2015) zweifellos eine der bisher größten Organisationsreformen und Herausforderungen in der kommunalen Verwaltung. Seit dem Finanzjahr 2020 erfolgt die Veranschlagung und Rechnungslegung mittels eines integrierten Ergebnis-, Finanzierungs- und Vermögenshaushaltes. Damit müssen Gemeinden erstmals doppische Grundsätze bei der buchhalterischen Erfassung des Haushalts anwenden.
Zentrale Inhalte des Seminars sind u.a:
- Grundlagen der Gemeindegebarung
- Wesentliche Begriffe und Definitionen
- Aufbau und zentrale Inhalte des Rechnungswesens (integrierter 3-Komponentenhaushalt)
- Grundsätze des Haushaltsrechts – „Haushaltsgleichgewicht“
- Das Haushaltsjahr im Überblick (Voranschlag, Mittelfristige Haushaltsplanung, Umsetzung des Voranschlags, Rechnungsabschluss)
- Interpretation der Rechenwerke (Voranschlag und Rechnungsabschluss)
- Prozesse und Aufgaben in der Finanzverwaltung (u.a. ADG)
Spezielle Inhalte sind u.a.:
- Rücklagengebarung
- Nachweis der Investitionstätigkeit und deren Finanzierung
- Förderwesen
- Aktuelles zu den Gemeindefinanzen (u.a. Novelle der VRV 2015)
Seminarziel:
Schrittweiser Erwerb fundierten Fachwissens über das kommunale Rechnungswesen für die praxisorientierte Anwendung in der Gemeinde.
Zielgruppe:
Personen, die mit der Gemeindegebarung betraut sind bzw. sich dafür interessieren. (Neue MitarbeiterInnen, BürgermeisterInnen, Funktionäre, …)
Sonstiges:
Min. Teilnehmerzahl: 15
Max. Teilnehmerzahl: 25
Seminarnummer: VRVE-1269
Anmeldeschluss: 06.06.2023
Kosten: € 192,00 (inkl. 20 % USt)
Anmerkungen:
Wir möchten Sie bitten, uns die Einzahlungsbestätigung für den Seminarbeitrag per Mail zu übermitteln. Vielen Dank!
Für weitere Informationen sind wir jederzeit unter der Nummer 0316/42 47 70 oder der E-Mailadresse "akademie@gemeindebund.steiermark.at" erreichbar.
Stornierung
Sind Sie sich sicher, dass Sie sich vom Seminar abmelden? Diese Stornierung ist zwar kostenlos, bei neuerlicher Anmeldung können wir aber nicht gewährleisten, dass ein freier Platz für Sie verfügbar ist. Bei Abmeldung erhalten SIe eine Storno-Rechnung von uns
Sie haben Ihre Anmeldung erfolgreich storniert.