Zum Inhalt springen

Informationen zum Seminar

ONLINESEMINAR: VRV 2015: Prüfungsausschuss - Vertiefung

Veranstalter / Veranstaltungsort:

Gemeindebund Steiermark - Service GmbH

MS TEAMS

Zeitraum:

28.06.2023

Seminarzeiten:

28.06.2023: 13:30 - 17:00 Uhr

Inhalt:

Hinweis: 

Zur Vorbereitung auf dieses Seminar wird der Besuch des Einsteigerseminars (VRV 2015: Prüfungsausschuss - Einführung) empfohlen. Grundlegende Vorkenntnisse sind für die teils sehr spezifischen Themen im Fortgeschrittenenseminar dringend erforderlich.  

Der Prüfungsausschuss gilt als die zentrale Kontrolleinrichtung innerhalb der Gemeinde und hat damit die Aufgabe, die gesamte Gebarung der Gemeinde, die wirtschaftlichen Unternehmungen sowie die von der Gemeinde beherrschten Beteiligungen, dahingehend zu prüfen, ob sie wirtschaftlich, zweckmäßig, sparsam geführt werden. Zudem muss das Ziel der Transparenz, der Vergleichbarkeit und der Nachvollziehbarkeit eingehalten und die Buchhaltung rechnerisch richtig und rechtmäßig geführt werden. Eine effektive Kontrolle ist aber nur dann gewährleistet, wenn die Mitglieder des Prüfungsausschusses entsprechend geschult sind. Die Kenntnis der vielfältigen möglichen Prüfgebiete ermöglicht weite Einblicke in die Gebarung der Gemeinde und ihre wirtschaftlichen Unternehmungen. Die Kenntnis der vielfältigen möglichen Prüfgebiete ermöglicht weite Einblicke in die Gebarung der Gemeinde und ihre wirtschaftlichen Unternehmungen. Speziell durch die Umstellung auf das neue kommunale Rechnungswesen (VRV 2015) ergeben sich neue Inhalte, die im Zuge der Kontrolltätigkeit des Prüfungsausschusses behandelt werden müssen. 

Dieses Seminar richtet sich daher an Gemeinderätinnen und Gemeinderäte von Minderheiten wie auch von Mehrheiten, die bereits das Einführungsseminar besucht haben und sich vertiefende Kenntnisse zum Prüfungsausschuss aneignen möchten.

Die zentralen Themen des Seminars sind u.a. die Prüfung folgender Bereiche:

  • Prozesse in der Finanzverwaltung
  • Rücklagengebarung mit Beispielen
  • Vermögen
  • Investive Vorhaben der Gemeinde (Projektfinanzierung)
  • Betriebe mit marktbestimmter Tätigkeit
  • Rechnungsabschluss
  • Besondere Kontierungsfälle
  • Behandlung spezieller Fragen aus der Praxis

Seminarziel:

Dieses Seminar richtet sich an die Mitglieder des Prüfungsausschusses bzw. interessierte Mitglieder des Gemeinderates, die sich ein vertiefendes Wissen im kommunalen Rechnungswesen aneignen wollen.  

Zielgruppe:

Mitglieder des Prüfungsausschusses, interessierte Mitglieder des Gemeinderates

Sonstiges:

Min. Teilnehmerzahl: 15

Max. Teilnehmerzahl: 25

Seminarnummer: VRVE-1264

Anmeldeschluss: 21.06.2023

Kosten: € 192,00 (inkl. 20 % USt)

Anmerkungen:

Wir möchten Sie bitten, uns die Einzahlungsbestätigung für den Seminarbeitrag per Mail zu übermitteln. Vielen Dank!

Für weitere Informationen sind wir jederzeit unter der Nummer 0316/42 47 70 oder der E-Mailadresse "akademie@gemeindebund.steiermark.at" erreichbar.

PDF Zur Anmeldung Zur Mehrfachanmeldung Zurück zur Übersicht Zur Stornierung

Stornierung

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich vom Seminar abmelden? Diese Stornierung ist zwar kostenlos, bei neuerlicher Anmeldung können wir aber nicht gewährleisten, dass ein freier Platz für Sie verfügbar ist. Bei Abmeldung erhalten SIe eine Storno-Rechnung von uns


Sie haben Ihre Anmeldung erfolgreich storniert.